WIE?
Alle sind herzlich eingeladen Gegenstände, die nicht mehr gebraucht werden, aber noch voll funktionsfähig und sauber sind, abzugeben. Bitte dabei die Kategorien beachten, die angenommen werden. Alles andere muss wieder mitgenommen werden. Insbesondere werden keine elektronischen Geräte und jegliche Kleidung angenommen.
Abgabefähige Kategorien:
- Haushalt/Deko
- Schmuck/Taschen
- Spiel/Sport/Freizeit
- Bücher (max. 5)/CD/DVD
- Garten/Werkzeug
- Klein(!)möbel
Von größeren Gegenständen (alles, was nicht von einer Person alleine getragen werden kann) kann ein Foto und eine Kontaktmöglichkeit mitgebracht werden.
Unabhängig davon, ob man etwas abgegeben hat oder nicht, darf gestöbert und Gegenstände mitgenommen werden. Alles ist dabei umsonst, es wird für eine Spende für "Küste gegen Plastik" gebeten.
WANN UND WAS?
Der Markt findet am Samstag, den 21.05. von 10 - 13:30 Uhr statt. Ein Imbisswagen wird vor Ort sein und noch eine halbe Stunde länger bewirten. Die Mitnahme von Gegenständen ist ab 10 Uhr bis Ende möglich, die Abgabe nur bis 11:30 Uhr.
Um 11:30 Uhr lädt "Küste gegen Plastik e.V." zu einem Vortrag mit Workshop ein, in dem plastikfreies Deo hergestellt werden kann.
Natürlich besteht auch die Möglichkeit eine Kleinigkeit in den "Handgemacht"-Verkaufsfächern (in denen Hiesige selbstgemachte Dinge anbieten) im Infozentrum zu erwerben oder die frisch modernisierte Erlebnisausstellung zu entdecken.
WO UND WER?
Der Markt wird auf dem Außengelände des Infozentrums stattfinden (fußläufig nur 2 Minuten vom Bahnhof Klanxbüll entfernt). Bei schlechtem Wetter wird der Markt unter Umständen in die Innenräume verlegt. In den Innenräumen gibt es eine Maskenpflicht.
Direkt vor dem Infozentrum gibt es die Möglichkeit während des Ent- und Beladens zu Halten. Parkplätze befinden sich beim Charlottenhof.
Fragen können telefonisch gestellt oder an foej@nordfrieslanderleben.de gerichtet werden.