Wir sagen herzlich Willkommen und MOIN auf den Seiten des
Infozentrums in der Wiedingharde und des Tourismus-Vereins Wiedingharde e.V.
NEU! OFFENE GÄSTEBEGRÜSSUNG
ab sofort immer montags um 11 Uhr
Mit einem kleinen Rundgang durch unsere Erlebnisausstellung heißen wir Sie in der Wiedingharde herzlich willkommen, geben einen kurzen Einblick in die durch Sturmfluten geprägte Geschichte unserer Region und haben natürlich viele Tipps für Ausflüge und sehenswerte Orte parat. Ein perfekter Auftakt für Ihren rundum gelungenen Urlaubsaufenthalt!
Die Gästebegrüßung ist ein kostenloser Service des Tourismus-Vereins Wiedingharde e.V. und wird durchgeführt von Freiwilligen im Ökologischen Jahr des Infozentrums und des Naturschutzvereins Wiedingharde e.V.
Die Gästebegrüßung findet wiederkehrend jeden Montag im Zeitraum vom 13.06.2022 bis zum 11.09.2022 im Infozentrum Wiedingharde statt.
Als Ansprechpartner für Ihren Nordsee-Urlaub fernab der touristischen Hochburgen ist das Team des Tourismus-Vereins mit Sitz im Infozentrum Wiedingharde gerne für Sie da. Daneben ist unser Infozentrum auch Anlaufstelle und Treffpunkt für Hiesige.
Nachdem die Wiedingharde bis zum 16. Jahrhundert noch eine Insel- und Halligenlandschaft war, gehört sie heute zum Festland.
Viel Ruhe und Beschaulichkeit zeichnen die Region aus. Auf einer Entdeckungsreise durch die Gemeinden der Wiedingharde begegnen Ihnen eine Vielzahl von kulturhistorischen Gegebenheiten.
Gleichzeitig ist sie ein idealer Ausgangspunkt für Tagesausflüge auf die Inseln Sylt, Föhr, Amrum und zu den Halligen. Auch die wunderschönen grenznahen dänischen Orte wie Tønder, Møgeltønder, Højer und Ribe sind ebenso schnell zu erreichen wie die Städte Niebüll, Flensburg, Husum und Schleswig.
Die Region mit ihrem unverwechselbaren Charme, den vielen Wasserläufen und vernässten Flächen faszinierte auch den Maler
Emil Nolde, der hier seinen letzten Wohnort wählte und für seine Nachwelt das Atelier und einen wunderschönen Garten hinterließ.
Wer ornithologisch interessiert ist, den begeistert der Artenreichtum, der das ganze Jahr über zu beobachten ist.
Prognosen der Wetterfrösche:
Wie wird das Wetter...